Die Entwicklung neuer Produkte hängt in hohem Maße von Daten ab. Denn Daten spielen in jeder Phase der Produktentwicklung eine wichtige Rolle, angefangen bei der Marktforschung über die Datenanalyse bis hin zur Produktentwicklung und Erfolgsanalyse. Laden Sie unser kostenloses Data Matching Canvas herunter und decken Sie bei der Planung Ihrer Datenstrategie neue Erkenntnisse auf.
Der Begriff Industrie 4.0 ist im Jahr 2011 im Rahmen der Hannover Messe entstanden. Zu den grundlegenden Elementen der Industrie 4.0 zählen dabei Digitalisierung, industrielle Automatisierung und cyber-physische Systeme, in denen eingebettete Computer und Netzwerke die physischen Prozesse mit Feedback Loops überwachen. Weiterhin wurde diese Entwicklung durch den rapiden Vormarsch von Technologien wie 5G-Konnektivität, Internet of Things (IoT), Cloud Computing, KI (AI), Machine Learning (ML) begünstigt. Hinzu kommen moderne Produktionstechniken wie additive Fertigung (z.B. 3D und 4D Druck). Daraus resultiert eine Revolution der globalen Industrie.
WeiterlesenAuf der jüngsten UN-Klimakonferenz in Kopenhagen (COP26) kamen die Staats- und Regierungschefs der Welt mit dem Ziel zusammen, die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen. Eine der wichtigsten Vereinbarungen auf dem Gipfel war die weitere Senkung der Emissionen des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid (CO2).
Weiterlesen