Robotik, KI, Machine Learning
Innovative Logistikoptimierung
In der Automatisierung von Logistik- und Fertigungsprozessen sind die Kommunikationswege zwischen den Robotern fundamental. Als Experten in Data Science, KI und Machine Learning sowie in Retail und E-Commerce, unterstützen wir innovative Logistikoptimierung . So waren wir Teil eines spannenden Kundenprojekts, bei dem wir die M2M-Kommunikation von Robotern in einem Warenlager untereinander nachhaltig steigern konnten. Weiterhin konnten wir die manuelle Nacharbeit signifikant reduzieren und die Effizienz des Systems steigern.
Das Projekt fand in Kooperation mit Righthand Robotics, AutoStore und Klinkhammer Intralogistics statt.
Erfolgreiche Steigerung des Durchsatzes in der Logistik
Der Einsatz von Robotern in der Logistikoptimierung stellt eine große Chance für Retailer und die wachsende E-Commerce Branche dar. Neben der technischen Entwicklung leistungsstarker Roboter spielen auch Software und IT Infrastruktur eine entscheidende Rolle in diesem Prozess. Dank unserer langjährigen Branchenerfahrung und Expertise in KI und Machine Learning sind wir stolz Teil dieser Entwicklung zu sein und Logistiker mit einer Modernisierung ihrer Robotiksysteme zu unterstützen.
Das folgende Video zeigt eine vollautomatisierte Logistik mit dem Einsatz innovativer Robotik. Niologic begleitete das Projekt und verbesserte die Machine-to-Machine Communication, was zu einer Steigerung des Durchsatztes führte.
Prozessautomatisierung und M2M-Communication
Im Rahmen des Projekts konnten wir durch eine Verbesserung der Produktstammdaten und Kommunikationswege sicherstellen, dass jeder automatisierte Prozessschritt optimal ausgesteuert wird. So haben wir den Durchsatz in der Logistik erfolgreich steigern können und setzen diesen Weg gemeinsam fort. Außerdem konnte durch eine Optimierung der Betriebs- und Umgebungsparameter der Roboter das Robotic Picking verbessert sowie der Durchsatz im Picking gesteigert werden.
Trotz innovativer Fortschritte in KI und Machine Learning sind bei Automatisierungen der Logistik häufig dennoch einzelne menschliche Eingriffe (bspw. zur Wartung oder Fehlerbehebung) erforderlich. Durch eine Reduktion der Anzahl dieser manuellen Interventionen durch Niologic, konnten unser Kunde die Overall Equipment Effectiveness (OEE) der Pickzellen deutlich steigern. Darüber hinaus unterstützen wir den Kunden durch Fabriksimulation (Fab Simulation) bei der Auswahl neuer Technologien und beim Auflösen von Flaschenhälsen in der Logistik. Insgesamt stellt dieses Projekt einen innovativen Meilenstein in der Logistik dar.
Wir sind stolz auf den Erfolg des Projekts!
Auch interessant:
Lesen Sie mehr zum Thema Logistikoptimierung.
Unsere Produkte für Retail und E-Commerce
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie gerne! Wir freuen uns auf spannende Projekte.