Heute zeigen wir in unserer Insights-Serie eine Karte der Brandtoten in Deutschland von 1998-2011 basierend auf Daten des Forschungsprojekts Tibro. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts zeigen, dass nicht allein die Geschwindigkeit der alarmierten Feuerwehr entscheidend ist.

Vielmehr ist das Brandrisiko und das Risiko bei einem Brand zu sterben von vielfältigen Faktoren abhängig. Diese Faktoren können im Rahmen von Predictive Firefighting mit unserer Lösung Premergency analysiert werden. Inspektionen des vorbeugenden Brandschutzes können somit auf besonders risikobehaftete Objekte konzentriert werden. Weiterlesen

Wir zeigen ein Risikomodell in der risikoorientierten Brandschutzbedarfsplanung (Predictive Firefighting) am Beispiel des Rettungsdienstes des Seattle Fire Department / USA.

Der Artikel ist ab sofort unter premergency.de einsehbar.

Die IT Due Diligence (kurz IT DD) gewinnt mit der Digitalisierung an zunehmender Bedeutung für die Unternehmenstransaktion. Nachdem wir uns in der Vergangenheit mit einigen IT Due Diligences von Digitalunternehmen befassen dürften, veröffentlichen wir nun die IT Due Diligence als separates Angebot für Käufer und Verkäufer IT-getriebener Unternehmen. Weiterlesen